Sprechzeiten
Montag, Mittwoch, Freitag
08.00 Uhr bis 12.30 Uhr
Dienstag
08.00 Uhr bis 12.30 Uhr
16.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Donnerstag
09.00 Uhr bis 12.30 Uhr
17.00 Uhr bis 19.00 Uhr
Verstärkung im Team
Wir freuen uns zum 1. Januar 2022
Herrn Sebastian Hoppe im Team begrüßen zu dürfen!
Die Praxis ist von Montag, 13. Juni bis Freitag, 24. Juni
wegen Urlaub geschlossen.
In akuten Notfällen wenden Sie sich bitte an die Rettungsleitstelle unter der Tel.-Nr. 112
Außerhalb der Sprechzeiten erreichen Sie die kassenärztliche Bereitschaftspraxis am Klinikum Weiden unter der Tel. 116 117
zu folgenden Zeiten:
Mo.-Di.-Do. von 18 bis 21Uhr
Mi.-Fr. von 13 bis 21Uhr
Sa.-So.-Feiertag von 8 bis 21 Uhr
Vertretung in dringenden Fällen
BITTE NUR MIT TELEFONISCHER VORANMELDUNG
13.06. bis 15.06.22
Dr. Müllner (HzV), Postgasse 1, 92637 Weiden
Telefon 4 34 88
Dres. Pohlt/Mitlöhner (HzV), Am Vogelherd 10, Neustadt
Telefon 09602 8009
von 20.06. bis 24.06.22
Dr. Kroll (HzV)
Kohlberger Str. 11, Etzenricht Telefon 4 81 910
Florian Dambeck (HzV), Gabelsbergerstr. 5, 92637 Weiden Telefon 42209
Herzlich Willkommen
Wir stellen hohe Ansprüche an uns – so wie Sie. So soll es auch sein zwischen Arzt und Patienten. Ein offenes Ohr gehört genauso zu einem guten Arzt wie schnelles und entschlossenes Handeln zum Wohle seiner Patienten.
Die ausgeprägte fachliche Kompetenz ist die eine Seite der Medaille, wir wollen aber auch, dass es "menschelt" in unseren Räumen. Wer mit einem Lächeln und einem freundlichen Wort empfangen wird fasst schnell Vertrauen – und genau dieses Verhältnis wollen wir zu unseren Patienten.
Ein Arztbesuch ist schließlich eine sensible Sache – deshalb gestalten wir Ihnen den Besuch in unserer Praxis so angenehm wie möglich.
Wir verbinden Schulmedizin und Naturheilkunde, um für Sie die optimale Behandlungsweise zu finden, denn Sie und Ihre Gesundheit stehen bei uns im Mittelpunkt. Gemeinsam schaffen wir das. Bei mir und meinen Mitarbeiterinnen sind Sie in besten Händen.
Ihr Dr. Opel mit Team
Aufgrund der aktuellen Situation zum Coronavirus bemühen wir uns um einen sicheren Schutz unserer Patienten, daher möchten wir Sie bitten sich vor einem Praxisbesuch telefonisch anzumelden
ebenso möchten wir Sie um hygienische Händedesinfektion und Anlegen einer FFP2-Maske vor Betreten der Praxis bitten
Begleitpersonen werden angehalten bitte außerhalb der Praxis zu warten (sollten Sie bei der Mobilität Hilfe benötigen, fragen Sie nach)
Einhalten des Mindestabstands von 1,5 Meter zu anderen Personen und Personal